Da ich die Reise als Video aufzeichnen will bedarf es einer ausgeklügelten Lösung für die Stromversorgung.
Nach wochenlanger Recherche, hin und her gerissen zwischen Solar-Panel und Dynamo habe ich mich für eine Kombination entschieden. Selbst bei bewölktem Himmel erzeugt das Panel so viel Energie dass die Nutzung des Dynamos nicht nötig ist. Bei hohem Verbrauch kann ich den Dynamo dann aber noch zur Hilfe nehmen.
Nun kann ich, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein, Laptop, Handies, Kameras und alles was sonst noch Strom benötigt während der Tour nutzen.
Automatikloader
Monatelang hat mich Herr Düring bezüglich der Ausstattung des Automatikladers beraten. etwa 1,5 Wochen vor Tourbeginn fand ich das Gerät vor meiner Haustür und habe mich gefreut wie ein kleiner Schneekönig. Auf dem Handy zu sehen ist die Android App die man problemlos (nicht über Google's Play Store) installieren kann und mit seinen Statistiken das Herz jedes Geeks höher schlagen lässt.
Die Beratung war Top, der Preis auch und die "Lieferzeiten" sind etwas länger da es sich um Individuallösungen handelt.
Zuerst habe ich mit einer Komplettlösung geliebäugelt, nach dem ich mich aber noch ein wenig informiert habe fiel meine Entscheidung auf die SunLoad Solar-Claw 12WP. Diese kann ich mir über meine Satteltaschen spannen und ist ansonsten auch sehr flexibel.
Notebook Auto-Netzteil Ladegerät
Es hat etwas gedauert bis ich einen praktikablen Weg gefunden habe mein Laptop unterwegs zu laden. J. Düring hat dann vorgeschlagen eine Zigarettenanzünderdose zu verbauen und damit habe ich nun eigentlich alle Möglichkeiten die ich benötige.
Laptop
Das alte Ding (MacBook Pro 13") von 2009 erlebt nach diversen Upgrades nun noch eine Renaissance und der Verbrauch sowie das Gewicht halten sich in Grenzen. Ich kann damit die Unmengen an Daten die die Kamera jeden Tag produziert damit auf eine kleine 2TB-Platte bannen, meine Gedanken festhalten und meine nächste Etappe planen.
Router
Noch ein Gerät das ich verlieren kann, aber bis dahin kann ich herausfinden wie weit die Telekom mit ihrem LTE-Netzausbau ist und hier gegebenenfalls Lebenszeichen von mir posten oder mich auf Google Maps versichern dass ich mich wieder verfahren habe.
Smartphone
Ich weiß ehrlich gesagt noch gar nicht wie häufig ich mein Handy benutzen will, aber alleine die Statistiken vom Automatiklader machen das Gerät hier unentbehrlich.
Handy
Eigentlich nur für den Notfall, bin mir aber noch nicht sicher ob ich es wirklich mitnehmen will oder ob das Smartphone als Sicherheit ausreicht.
Kamera
Ich will jeden Tag und jeden Kilometer den ich fahre festhalten. Was später damit passiert kann ich noch nicht genau sagen, eventuell wird es einen oder mehrere Schnitte geben, vielleicht werde ich sie kommentieren. Ich denke ich werde Abends ein paar Gedanken niederschreiben können bevor ich nach Tortur und Abendbrot in meinem Zelt in einen tiefen Schlaf falle. Die Videos sind primär ein Andenken für mich an diese Tour.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen